„Es beginnt mit dir.“

Dominic Raacke

Schauspieler & Autor · Berlin
Schirmherr des Hanauer Kurzfilm-Festivals "Jung und abgedreht"

Als ich am 20. Februar 2020 morgens um viertel nach 9 eine SMS eines Journalisten bekam, der mich fragte, ob ich als prominenter Sohn der Stadt einen Gastkommentar über Hanau schreiben möchte, wusste ich gar nicht, um was es ging und was er wollte. Bevor ich ihm antwortete, googelte ich kurz und natürlich waren die Schlagzeilen voll von den schrecklichen Attentaten der vergangenen Nacht.

Es ist immer furchtbar, wenn man von so einer Wahnsinnstat hört, dass es in meiner Heimatstadt passierte, empfand ich als besonders schmerzhaft. Nie hätte ich gedacht, dass es in meiner Stadt zu solch einer brutalen rassistischen Tat kommen könnte. Ich habe Hanau als weltoffene, liberale Stadt in Erinnerung und wir waren immer stolz, dass nicht zuletzt mit der Ansiedlung der Hugenotten, der Wallonen, der Niederländer im 17ten Jahrhundert Hanaus Kultur- und Wirtschaftsleben florierte und bis in unsere Zeit spürbar war.

Wir brauchen den Einfluss und die Kreativität anderer Kulturen, auch heute. Die Opfer dieses sinnlosen Terrors wollen wir nicht vergessen, sie sollen uns für immer daran erinnern, dass wir liberal und weltoffen sein wollen.



 

Fragen Sie uns!

Wir helfen Ihnen bei Fragen zur Antragsstellung und bei allen Fragen rund um „Demokratie erleben in Hanau“.

Telefon:
06181-24761

E-Mail:
info@demokratie-leben-hanau.de

Federführendes Amt

Magistrat der Stadt Hanau
Amt für Sozialen Zusammenhalt und Sport
Abteilung Demokratie und Vielfalt
Demokratie leben!
Verena Klees
Steinheimer Str. 1
63450 Hanau
Telefon: 06181-295 891
E-Mail: verena.klees@hanau.de

Postadresse
Am Markt 14-18
63450 Hanau

Koordinierungs- und Fachstelle

AWO – Stadtverband Hanau e.V.
Eugen-Kaiser-Straße 17a
63450 Hanau
Telefon: 06181-24761
E-Mail: info@awo-hanau.de

Sprechzeiten:
Montag–Freitag · 09.00–13.00 Uhr
(oder nach Vereinbarung)