© siehe „Fotonachweis“

Projekte 2023

„Stühle“

Erinnerungsprojekt

Träger: „Demokratie (er)leben“ Hanau

Februar bis März 2023

Das Erinnerungsprojekt „Stühle" erinnert an das rassistische Attentat vom 19.02.2020.

„Jugend-Widerstand“

Antifaschistische Filmreihe 2023

Träger: VVN-BdA Kreisvereinigung MKK

Dienstag · 14. März 2023 · 19.30Uhr (Einlass 19.15 Uhr)

Film und Gespräch mit der Historikerin Dr. Mascha Riepl-Schmidt.

Geschichte der Sinti von 1945 bis heute

Vortrag

Träger: VVN-BdA Kreisvereinigung MKK

Dienstag · 11. April 2023 · 19.00 Uhr (Einlass 18.45 Uhr)

Die „aggressive Vertreibungspolitik“ seit den späten 1940er Jahren „sowie die ängstliche Kontroll- und Bewährungspolitik“ der 1960er Jahre hätten sie „sozial und ökonomisch ausgegrenzt“.

„Jüdisches Leben“

Ausstellungseröffnung

Träger: Jüdisch Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland

Montag · 17. April 2023 · 19.00–21.00 Uhr

Die Ausstellung „Jüdisches Leben“ des Fotografen Rafael Herlich zeigt Zeitaufnahmen, wie Jüdinnen und Juden heute in Deutschland leben, wie sie feiern, Traditionen und ihre Kultur bewahren.

90. Jahrestag der Bücherverbrennung

Träger: VVN-BdA Kreisvereinigung MKK

Mittwoch · 10. Mai 2023 · 19.00 Uhr

Der Sänger und Rezitator Erich Schaffner wird mit Rezitation und Gesang dem 90. Jahrestag gedenken.

Die Kraft einer Stadt

Ausstellungseröffnung

Träger: Jüdisch Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland

Dienstag · 23. Mai 2023 · 19.00–21.00 Uhr

Wir möchten Menschen in einer Ausstellung, einem angedachten Bildband und auch multimedial vorstellen, in dem Sie uns einen Teil ihrer Geschichte in Hanau und was sie für Hanau getan haben oder noch immer tun, erzählen.

Verschwörungstheorien und Antisemitismus

Träger: VVN-BdA Kreisvereinigung MKK

Montag · 13. November 2023 · 19.00 Uhr (Einlass 18.45 Uhr)

Referentin: Deborah Krieg, Anne Frank Bildungsstätte

Fragen Sie uns!

Wir helfen Ihnen bei Fragen zur Antragsstellung und bei allen Fragen rund um „Demokratie erleben in Hanau“.

Telefon:
06181-24761

E-Mail:

Federführendes Amt

Magistrat der Stadt Hanau
Dezernat 2, Geschäftsbereich V,
Schulen und Soziales
5.03 Fachstelle Vielfalt
Demokratie leben!
Telefon: 06181-295 888
E-Mail:

Postadresse
Amt für Senioren und Ehrenamt
Fachstelle Vielfalt
Hessen-Homburg-Platz 6
63452 Hanau

Koordinierungs- und Fachstelle

AWO – Stadtverband Hanau e.V.
Eugen-Kaiser-Straße 17a
63450 Hanau
Telefon: 06181-24761
E-Mail:

Sprechzeiten:
Montag–Freitag · 09.00–13.00 Uhr
(oder nach Vereinbarung)

© 2023
www.demokratie-leben-hanau.de