Theaterprojekt
Träger: People's Theater e.V.
Dezember 2023
Das Projekt „Toleranz Jetzt erleben _ an der Friedrich Ebert Schule Hanau“ eröffnet einen theaterpädagogischen Raum.

Träger: „Demokratie (er)leben“ Hanau und AWO Hanau
Gemeinsam mit dem ZONTA Club Hanau und der Frauenbeauftragten Frau Cornelia Gasche sowieso allen Hanauer Service Clubs waren wir anlässlich des ORANGE DAYS am Samstag mit einem Mahnmarsch unterwegs in der Stadt.
Träger: „Demokratie (er)leben“ Hanau
Sonntag · 18. Juni 2023
Das diesjährige Jung & Abgedreht Kurzfilmfestival war noch mal eine Steigerung zu den Ausgaben davor. Tolle Gespräche mit Dominic Raacke und die Moderation von Dominique Macri machen das Festival zu einem kreativen Erlebnis der Extraklasse.
Träger: „Demokratie (er)leben“ Hanau
Mittwoch · 24. Mai 2023
Die „Vorpfingtswoche“ war voller Termine und ein weiterer fand am Mittwoch, den 24. Mai im KINOPOLIS Hanau statt. Wir waren anlässlich unserer eigenen Kategorie „Demokratie (er)leben“ auf der Pressekonferenz des JUNG & ABGEDREHT Kurzfilmfestivals.
Träger: Jüdisch Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland
Dienstag · 23. Mai 2023 · 19.00–21.00 Uhr
Wir möchten Menschen in einer Ausstellung, einem angedachten Bildband und auch multimedial vorstellen, in dem Sie uns einen Teil ihrer Geschichte in Hanau und was sie für Hanau getan haben oder noch immer tun, erzählen.
Träger: PINOT – Jüdische Bildungsbausteine gUG
Freitag · 12. Mai 2023 · 19.00 Uhr
Unter dem Motto „Wir brennen für die Literatur“ im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus fand auf dem Marktplatz Hanau eine Veranstaltung zum 90. Gedenken der barbarischen Bücherverbrennung von 1933 statt.
Träger: Jüdisch Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland
Montag · 17. April 2023 · 19.00–21.00 Uhr
Die Ausstellung „Jüdisches Leben“ des Fotografen Rafael Herlich zeigt Zeitaufnahmen, wie Jüdinnen und Juden heute in Deutschland leben, wie sie feiern, Traditionen und ihre Kultur bewahren.
Träger: Turnerschaft Steinheim 1874 e.V.
April 2023
Wieder ein schönes Projekt und ein toller Beleg für die erfolgreiche Arbeit der HSG in Sachen Demokratieförderung – wir sind sehr dankbar für diese wichtige Arbeit! Hier der Beitrag der HSK – ein spezieller Dank geht an Jannik Ruppert.
Wir helfen Ihnen bei Fragen zur Antragsstellung und bei allen Fragen rund um „Demokratie erleben in Hanau“.
Telefon:
06181-24761