Vorstand, Spieler, Cheerleader und der gesamte Staff
Die Hanau Hornets-Familie (Vorstand, Spieler, Cheerleader und der gesamte Staff) gedenken der Hanauer Opfer und aller Opfer von Rassismus und Fremdenhass weltweit und werden dem Hass den Geist von Weltoffenheit und Toleranz entgegensetzen.
Die Hanau Hornets unterstützen die Aktion #SayTheirNames der Initiative Demokratie leben Hanau, die es sich zum Ziel gesetzt hat, den sozialen Zusammenhalt aller in Hanau lebenden Kulturen zu stärken.
Es ist egal, wer Du bist, wo Du herkommst oder wie Du aussiehst – bei uns ist jeder gleich.
#saytheirnames : Fatih Saraçoğlu, Gökhan Gültekin, Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Mercedes Kierpacz, Said Nesar Hashemi, Sedat Gürbüz und Vili-Viorel Păun.
Jason Urban, der die Teilnahme der Hornets an der Aktion organisierte, bringt es auf einen einfachen Nenner:
„Auch im Jahr 2021 muss die Gesellschaft begreifen, dass Rassismus in der heutigen Zeit noch immer allgegenwärtig ist.
Was am 19. Februar 2020 in Hanau geschehen ist, darf sich niemals wiederholen. Wenn so etwas in einer bunten, toleranten und multikulturellen Stadt wie Hanau möglich ist, könnte es weltweit überall und jederzeit passieren – und das darf nicht sein! American Football steht für Integration und Zusammenhalt.
Es ist egal, wer du bist, wo du herkommst oder wie du aussiehst – bei uns ist jeder gleich !“.