„Es beginnt mit dir.“

#SayTheirNames

Saz-Rock e.V.

Frankfurt

Verein für interkulturelle Jugendarbeit

Als Vorstand und Mitarbeiter*innen des Vereins 'Saz-Rock e.V. - Verein für interkulturelle Jugendarbeit' in Frankfurt am Main möchten wir an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau am 19.02.2020 erinnern und unsere tiefe Trauer ausdrücken.

#SayTheirNames

Fatih Saraçoğlu
Ferhat Unvar
Gökhan Gültekin
Hamza Kurtović
Kaloyan Velkov
Mercedes Kierpacz
Said Nesar Hashemi
Sedat Gürbüz
Vili Viorel Păun“

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Berlin

Am 19. Februar 2020 erschütterte der rassistische Terroranschlag von Hanau ganz Deutschland.

Wir gedenken Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov. Wir werden ihre Namen nicht vergessen. Unsere Gedanken sind bei ihnen, den Verletzten und ihren Angehörigen.

Diese neun Namen immer wieder auszusprechen ist eine Mahnung und erinnert uns daran, dass Menschenfeindlichkeit, Umsturzphantasien und Vernichtungspläne rechtsextremer Netzwerke tödlich enden können. Wir müssen weiter die nötigen Konsequenzen aus den Fehlern der Behörden ziehen und alles daran setzen, dass sich so etwas nie wieder wiederholt.

Hanau zeigt uns klar: Rechtsextremismus ist die größte Bedrohung unserer Demokratie. Rassismus tötet.

#SayTheirNames

Evi Fernandez

❤ Never forget ❤
19. Februar 2024

4 Jahre Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau.

Wir trauern und erinnern.
Ferhat Unvar
Hamza Kurtović
Said Nesar Hashemi
Vili Viorel Păun
Mercedes Kierpacz
Kaloyan Velkov
Fatih Saraçoğlu
Sedat Gürbüz
Gökhan Gültekin

„Tot sind wir erst, wenn man uns vergisst.“ (Ferhat Unvar)

#SayTheirNames

1. Hanauer FC 1893

Hessens ältester Fußball-Club

Heute vor vier Jahren, am 19. Februar 2020, passierte in Hanau das abscheuliche Attentat. Wir gedenken an die Opfer, trauern mit den Familien und tragen die Verantwortung, dass so etwas in unserer Gesellschaft nie wieder passieren darf!

#SayTheirNames

Kickers Offenbach

Vor vier Jahren wurden 9 junge Menschen in Hanau bei einem rassistischen Attentat aus dem Leben gerissen.

Ihre Namen dürfen nie vergessen werden.

Kickers Offenbach steht solidarisch an der Seite ihrer Familien und der Überlebenden.

#SayTheirNames

Thomas Göddertz

Mitglied des Landtags NRW

Am Samstag haben wir in Gladbeck den Opfern des rassistischen Attentats in Hanau vor vier Jahren gedacht.

Ihre Namen dürfen nicht vergessen werden.

Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov verloren am 19. Februar 2020 in Hanau ihr Leben.

#SayTheirNames

FC HANAU 93 Supporters

Hanau

Erinnern heißt Verändern!

#SayTheirNames

ver.di

Berlin

Gerade jetzt ist es wichtig wie nie, sich für Demokratie und gegen Rechtsextremismus stark zu machen.

Unsere Gedanken sind bei den Opfern von Hanau und ihren Angehörigen.

Hass und Hetze dürfen keinen Platz in unserer Gesellschaft haben.

#SayTheirNames

Annalena Baerbock

Bundesministerin des Auswärtigen der Bundesrepublik Deutschland

Hanau ist der bittere Beleg, dass Rassismus tötet und der Staat sein Versprechen von Sicherheit für alle nicht halten konnte.

Erinnern heißt aufklären, verändern & Konsequenzen ziehen.

Erinnern ist zugleich Auftrag an uns zu täglicher Solidarität gegen Hass.

#SayTheirNames

Stadt Köln

Wir gedenken der Opfer und Hinterbliebenen des Anschlags von Hanau.

Said Nesar Hashemi, Hamza Kenan Kurtović, Ferhat Unvar, Sedat Gürbüz, Fatih Saraçoğlu, Gökhan Gültekin, Vili-Viorel Păun, Mercedes Kierpacz und Kaloyan Velkov.

Sie wurden heute vor vier Jahren von einem Attentäter aus rassistischen Motiven getötet.

Wir sagen klar: Nein zu Fremdenfeindlichkeit und Rassismus!

#SayTheirNames

Belit Onay

Oberbürgermeister von Hannover

Vier Jahre ist das rassistisch motivierte Attentat von Hanau heute her.

Vier Jahre ist es her, dass ein Mann aus Hanau neun Menschen aufgrund ihrer Einwanderungsgeschichte ermordet hat. Das brutale Attentat hat einmal mehr gezeigt, dass aus rassistischem Gedankengut schreckliche Taten werden können. Dass Worte, Feindbilder und Hetze eine starke Macht haben. Dem müssen wir immer wieder entschlossen entgegentreten und uns für Akzeptanz und Vielfältigkeit positionieren! Wir müssen immer wieder gegen hasserfüllte und rassistische Aussagen Widerrede leisten – damit solche Taten, wie die in Hanau, nicht mehr passieren.

Mir macht es Hoffnung, wie viele Menschen in den vergangenen Wochen für die Werte einer freien, offenen und demokratischen Gesellschaft einstehen und auf die Straße gehen.

#SayTheirNames

Amnesty International Deutschland

Berlin

Wir gedenken den Menschen, die am 19. Februar 2020 in Hanau ermordet wurden. Heute ist bereits der vierte Jahrestag des rassistischen Anschlags. Unsere Solidarität gilt ihren Familien und Freund*innen.

🖤 Gökhan Gültekin
🖤 Sedat Gürbüz
🖤 Said Nesar Hashemi
🖤 Mercedes Kierpacz
🖤 Hamza Kurtović
🖤 Vili Viorel Păun
🖤 Fatih Saraçoğlu
🖤 Ferhat Unvar
🖤 Kaloyan Velkov

Gemeinsam können wir aber noch mehr tun als Solidarität zeigen! Seit dem Anschlag fordert die Initiative 19. Februar Hanau unermüdlich Erinnerung, Aufklärung & Konsequenzen! Die Überlebenden & Angehörigen des Anschlags haben maßgeblich zur Einsetzung des Untersuchungsausschusses beigetragen. Und du kannst sie dabei unterstützen, indem du ihre Beiträge teilst, spendest, mit deinem Umfeld über den 19. Februar sprichst und Politiker*innen an die Forderungen erinnerst.

#SayTheirNames

Katrin Göring-Eckardt

Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages

Vor vier Jahren wurden in Hanau neun Menschen bei einem rechtsterroristischen Anschlag ermordet. Ihre Namen stehen für die Brutalität des Rechtsextremismus. Die Hinterbliebenen kämpfen noch immer für Gerechtigkeit und Aufklärung.

Es ist an uns als Politik alles zu tun, um rechtsextreme Strukturen zu bekämpfen. Und an uns als Gesellschaft gegen Rassismus aufzustehen und uns schützend vor die Betroffenen von Ausgrenzung und Hass zu stellen. Wir sind mehr!

#SayTheirNames

Mike Josef

Oberbürgermeister von Frankfurt am Main

Heute jährt sich der rassistische Anschlag von Hanau zum vierten Mal.

Neun junge Menschen mit Migrationshintergrund verloren am 19. Februar brutal ihr Leben:
Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtovic, Vili Viorel Päun, Fatih Saraçoglu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Diese neun junge Menschen, die ihr Leben viel zu früh verloren haben, werden immer in unserer Erinnerung bleiben.

#SayTheirNames

Leni Krischer & Helen Robinson

Schülerinnen · 7. Klasse
der Hohen Landesschule Hanau

In Gedenken an
Vili Viorel Paun,
Gökhan Gültekin,
Sedat Gürbüz,
Said Nesar Hashemi,
Mercedes Kierpacz,
Hamza Kurtovic,
Fatih Saraçoglu,
Ferhat Unvar,
Kaloyan Velkov

Mitglieder des Integrationsrates ...

und der Polizeipräsident der Stadt Bonn

mit ihrem Beitrag zum Gedenken an die Opfer vom 19. Februar 2020.

In Gedenken an
Said Nesar Hashemi
Hamza Kurtović
Ferhat Unvar
Sedat Gürbüz
Fatih Saraçoğlu
Gökhan Gültekin
Vili Viorel Păun
Mercedes Kierpacz
Kaloyan Velkov

Globus Maintal

Maintal-Dörnigheim

Geschäftsleiter Steffen Stoldt, Teamleiterin Lisa Lapp und Betriebsratsmitglied Georgia Kouratos, Azubis Niko Baier und Tugba Aydik.

„Auch wir positionieren uns zum zweiten Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau wieder gegen Rassismus und setzen im Globus Maintal ein Zeichen. Die Gedenkwand aus 2020, auf der Mitarbeitende sowie Kunden:innen aus Solidarität unterschrieben haben, steht wieder in unserem Eingangsbereich.

In Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov bekleben wir unsere Namensschilder mit dem Hashtag #saytheirnames, denn die Opfer dürfen niemals in Vergessenheit geraten.

Rassismus, Hetze und Gewalt haben bei uns keinen Platz!“

Stadt Offenbach

i.A. Andrea Ehrig, Dipl.-Pol.
Online-Redakteurin für das Internet-Portal der Stadt Offenbach

"Unsere Städte sind sich nah, nicht nur räumlich.

Daher beteiligen wir uns an dem Gedenken an Said Nesar Hashemi, Hamza Kenan Kurtović, Ferhat Unvar, Sedat Gürbüz, Fatih Saraçoğlu, Gökhan Gültekin, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov und alle anderen Opfer rassistisch motivierter Gewalt und Übergriffen".

Lennard Oehl

Hanau

Mitglied des Deutschen Bundestages

„Der rassistische Anschlag war ein Anschlag auf die Werte, die diese Stadt und ihre Bürgerschaft lebt. Aber es bleiben viele Fragen offen.
Wer diesen Fragen nicht ernsthaft nachgeht, kann nicht behaupten, genug gegen Rassismus und rechten Terror zu unternehmen.

Deshalb ist es unsere moralische Pflicht, diesen Fragen Antworten zu liefern.“

In Gedenken an:
Said Nesar Hashemi
Hamza Kurtović
Ferhat Unvar
Sedat Gürbüz
Fatih Saraçoğlu
Gökhan Gültekin
Vili Viorel Păun
Mercedes Kierpacz
Kaloyan Velkov

Sozialdienst muslimischer Frauen e. V.

Köln

Am 19.02.2022 jährt sich der rassistische Anschlag in Hanau zum zweiten Mal.

Wir gedenken der neun Opfern und Angehörigen.
#ErinnernheißtVerändern

In Erinnerung an: Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Mercedes Kierpacz, Said Nesar Hashemi, Sedat Gürbüz, Vili Viorel Păun.

#SayTheirNames. Die Namen der Opfer nie vergessen!

Wir vom SmF e. V. stellen uns weiterhin gegen Diskriminierung und Rassismus und leisten einen Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt!

Brühlwiesenschule

Hofheim am Taunus

Hanau ist überall

Morgen sind bereits zwei Jahre vergangen - neun Menschen wurden bei einem rassistischen Anschlag in #Hanau ermordet. Wir trauern um Gökhan Gültekin, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Vili-Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Hamza Kurtović, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen und den Überlebenden.

Zum Gedenken an die Opfer hat unsere Courage-AG im Hauptgebäude eine Gedenktafel gestaltet, die an den Anschlag vom 19. Februar erinnern soll.

In Gedenken an Gökhan Gültekin, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar, Vili Viorel Păun, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz & Kaloyan Velkov.

 

Team der Städtischen Museen

Hanau

Wir gedenken der Opfer des rassistischen Anschlags vom 19.02.2020.

Ferhat Unvar, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Kaloyan Velkov, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu,

Hanau steht zusammen.

SPD Ortsverein Hanau-Mitte

Hanau

Wir gedenken den Opfern des rassistischen Anschlags vom 19.02.2020.

Ferhat Unvar
Gökhan Gültekin
Hamza Kurtović
Said Nesar Hashemi
Mercedes Kierpacz
Sedat Gürbüz
Kaloyan Velkov
Vili Viorel Păun
Fatih Saraçoğlu

Hanau steht zusammen.

Michaela Rott

FSJ-Kultur
beim Bundesverband Jugend und Film
Frankfurt

Hanau war kein Einzelfall!

In Gedenken an:
Ferhat Unvar
Gökhan Gültekin
Hamza Kurtović
Said Nessar Hashemi
Mercedes Kierpacz
Sedat Gürbüz
Kaloyan Velkov
Fatih Saraçoğlu
Vili Viorel Păun

Martin Berg

Vorstandsvorsitzender
BWMK (Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V.)
Gelnhausen

Respekt und Wertschätzung jedem einzelnen Menschen gegenüber – das ist die Grundlage des Handelns im BWMK (Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V.). Die tiefe Erschütterung und der unfassbare Schmerz, welche der fremdenfeindlich motivierte Anschlag in Hanau vor einem Jahr hervorgerufen hat, machen uns traurig.

Gleichzeitig sind sie Impuls zum Handeln, denn sie lassen uns nachhaltig bewusst werden, dass wir in unserer Gesellschaft niemanden ausgrenzen dürfen. Der konsequente und kontinuierliche Schutz unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung, deren Achtung und Umsetzung sind Basis für ein gelingendes soziales Miteinander.

Wir gedenken der Opfer des Anschlags von Hanau und ihrer Familien und setzen uns weiter dafür ein, dass Vielfalt und Verschiedenheit in unserer Gesellschaft anerkannt und jeder einzelne Mensch respektiert wird.

Kerstin Joricke

Oldenburg (Niedersachsen)

Mehr denn je dürfen wir nicht wegschauen! Wir müssen zusammenstehen für ein buntes Deutschland, welches wir schon seit Jahrzehnten haben!

Ich verfolge dieser Tage die Podiumsdiskussionen im Frankfurter Literaturhaus und den Reportagen auf DLF.

In Verbundenheit mit den Opfern, deren Familien und deren Unterstützer*innen.

In Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov, weil ihre Namen nie vergessen werden dürfen.

Emely Reuthal

Studienrätin · Hohe Landesschule Hanau
Kahl a.M.

Für Toleranz, Nächstenliebe und Vielfalt.

Im Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Maximilian Bieri

Fraktionsvorsitzender der SPD Hanau

Die Namen der Opfer dürfen nie vergessen werden: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Beate Funck

Stadtverordnetenvorsteherin
Hanau

Wir werden die Namen der Opfer des menschverachtenden Attentats vom 19.02.2020 nicht vergessen!

Mit ganzer Kraft werden wir uns weiter für ein tolerantes Zusammenleben aller Menschen einsetzen und dafür kämpfen.

Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov

Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis e.V.

Sandra Rösner
Flüchtlings- und Migrationsberatung
Claudia Muschler
Allgemeine Sozialberatung
... stellvertretend für das Team des Fachbereichs Beratungsdienste

Gemeinsam für Vielfalt und gegen das Vergessen!

In Gedenken an Gökhan Gültekin, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar, Vili Viorel Păun, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz & Kaloyan Velkov.

Atelier Fluchtpunkt

Künstlerkollektiv
JubiKuz Hans Böckler
Hanau

Vor einem Jahr erreichte uns diese schreckliche Nachricht! Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen, Überlebenden und Freunden derjenigen, die ermordet wurden.

Rassismus hat keinen Platz in unserer bunten Gesellschaft!

Hanau ist bunt und wird immer bunt bleiben!

In Gedenken an:
Ferhat Unvar
Mercedes Kierpacz
Sedat Gürbüz
Gökhan Gültekin
Hamza Kurtović
Kaloyan Velkov
Vili Viorel Păun
Said Nesar Hashemi
Fatih Saraçoğlu

Tutorium 13c der Lindenauschule

Hanau-Großauheim

Vielfalt in Hanau!

In Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov, weil ihre Namen nie vergessen werden dürfen.

Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hanau

Gundula Hoffmann
Leitung Öffentlichkeitsarbeit & Sponsoring
Katja Eisert
Einrichtungsleitung Familienorientierter Bereich
Bettina Ohl
Einrichtungsleitung Stationärer Bereich
Dr. Wolfram Spannaus
Geschäftsführender Vorstand

Gegen Rassismus!

In Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Congress Park Hanau & Comoedienhaus Wilhelmsbad

Hanau

Die Teams des Congress Park Hanau und des Comoedienhauses Wilhelmsbad gedenken der Opfer, ihren Familien und Freunden und allen Betroffenen des rassistischen Anschlags am 19. Februar 2020.

Die Namen der Opfer dürfen nie vergessen werden: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Mika, Marie, Roman und Tim

Pfadfinder*innen
BdP Stamm Graue Adler
Karben-Petterweil

In Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov, weil ihre Namen nie vergessen werden dürfen.

Wir Pfadfinder*innen haben uns selbst einmal versprochen, dem Frieden zu dienen und uns für die Gesellschaft einzusetzen, in der wir leben. Wir wollen aufrichtig, zuversichtlich und rücksichtsvoll sein. Wir wollen kritisch sein und Verantwortung übernehmen und besonders den anderen achten.

Wir stehen zu unseren Werten und setzen uns für ein buntes und lebendiges Miteinander ein - und stehen klar dem Hass, der Ausgrenzung und rechter Gewalt entgegen.

Gemeinsam wollen wir mit allen Menschen des guten Willens diese Welt ein bisschen besser verlassen, als wir sie vorgefunden haben.

Vincent und Jürgen Kannengiesser

Hanau-Großauheim

In Gedenken an Fatih, Ferhat, Gökhan, Hamza, Kaloyan, Mercedes, Said Nesar, Sedat und Vili.

Ulla und Thomas Weber

Hanau

Gegen das Vergessen.
Rassismus ist ein Gift!

In Gedenken an Fatih, Ferhat, Gökhan, Hamza, Kaloyan, Mercedes, Said Nesar, Sedat und Vili.

Daniela und Dr. Joachim Seng

Goethehaus Frankfurt

Die Namen der Opfer des 19. Februar 2020 werden nie vergessen.

In Gedenken an
Ferhat Unvar
Hamza Kurtović
Said Nesar Hashemi
Vili Viorel Păun
Mercedes Kierpacz
Kaloyan Velkov
Fatih Saraçoğlu
Sedat Gürbüz
Gökhan Gültekin

Christel und Martin Bieberle

Christel Bieberle mit
Martin Bieberle
Stadtentwickler Hanau
Hanau

Ihre Namen werden nie vergessen!

In Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Connie und Uwe

Kanne Ebbelwoi
Hanau

Connie und Uwe und die ganze Kanne Ebbelwoi-Familie sind in Gedanken bei den Opfern, ihren Familien und Freunden und bei allen Menschen, die vom rassistischen Anschlag vom 19. Februar 2020 betroffen sind.

Die Namen der 9 Hanauer*innen werden nie vergessen!

In Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

„Wir sind alle gleich. Kein Raum für Rassismus.“

Für Toleranz und bunte Vielfalt!

Frank Plöchl-Botzum

Die Namen der Opfer nie vergessen!

In Gedenken an Fatih, Ferhat, Gökhan, Hamza, Kaloyan, Mercedes, Said Nesar, Sedat und Vili.

Ballettschule Bladin

Ulla Bladin
Elena Bladin
Alicia Bladin
Hanau

In Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

„Wir sind alle gleich. Kein Raum für Rassismus.“

Klasse 7c der Lindenauschule

Hanau-Großauheim

In Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov, weil ihre Namen nie vergessen werden dürfen.

Schülervertreter (SV) der Lindenauschule

Hanau-Großauheim

Hanau ist bunt, wir sind es auch!

In Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov, weil ihre Namen nie vergessen werden dürfen.

Yvonne, Hannah und Felix

Kesselstadt

In Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags vom 19. Februar 2020 in unserer Heimatstadt Hanau. Wir werden euch nicht vergessen!

In Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Helen Büchner und Dominic Dröschel

Verbindungslehrer, Lindenauschule
Hanau-Großauheim

In Gedenken an Fatih, Ferhat, Gökhan, Hamza, Kaloyan, Mercedes, Said Nesar, Sedat und Vili.

Anna Stähle und Timo Gaßmann

Sozialarbeiter*innen für das Team
der IB Bildungswerkstatt Frankfurt a. M.

Wir gedenken der Opfer des 19. Februar und sind in Gedanken bei den Hinterbliebenen.

Ferhat Unvar
Hamza Kurtović
Said Nesar Hashemi
Vili Viorel Păun
Mercedes Kierpacz
Kaloyan Velkov
Fatih Saraçoğlu
Sedat Gürbüz
Gökhan Gültekin

Tutorium 13a und Tutorium 13c

Lindenauschule
Hanau-Großauheim

In Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov, weil ihre Namen nie vergessen werden dürfen.

Hessische Jugendfeuerwehr

Heute jährt sich der Anschlag in Hanau zum ersten Mal. Solche Tage wie heute führen einem bitter vor Augen, wozu Hass alles führen kann.

Wir dürfen nicht vergessen, was passiert ist. Solche Taten wie in Hanau müssen uns mahnen nicht wegzusehen, für Vielfalt zu stehen und gegen Rassismus vorzugehen.

Heute gilt es der Opfer zu gedenken und das Geschehene in Erinnerung zu rufen. Sie sind Opfer eines rassistischen Anschlags geworden und waren Menschen wie du und ich, keine Fremden.

Wir trauern um:
Ferhat Unvar
Gökhan Gültekin
Hamza Kurtović
Said Nesar Hashemi
Mercedes Kierpacz
Sedat Gürbüz
Kaloyan Velkov
Vili Viorel Păun
Fatih Saraçoğlu

Wir lassen uns nicht spalten, wir stehen ein für Vielfalt und gegen Rassismus!

Abu, Sercan und Daniel

Hanauer

Wir werden euch niemals vergessen!

Fatih, Ferhat, Gökhan, Hamza, Kaloyan, Mercedes, Said Nesar, Sedat und Vili

Graziellas und Antonio

Hanau-Kesselstadt

Wir sind in Gedanken bei den Familien und Freunden der Opfer des Anschlags vom 19.02.2020.

Ihre Namen werden nie vergessen sein:
Fatih, Ferhat, Gökhan, Hamza, Kaloyan, Mercedes, Said Nesar, Sedat und Vili

Pfarrer Dr. Merten Rabenau

Evangelische Kirchengemeinde Kesselstadt
mit Jörg Schmidt
Hanau

In Gedenken an Fatih Saraçoğlu, Gökhan Gültekin, Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Mercedes Kierpacz, Said Nesar Hashemi, Sedat Gürbüz, Vili-Viorel Păun

Monika Nickel und Dr. Wolfgang Busch

Hanau

In Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Für den Frieden.

Wolfgang Klappert

Weststadt/Kesselstadt
Hanau

In Gedenken an Fatih Saraçoğlu, Gökhan Gültekin, Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Mercedes Kierpacz, Said Nesar Hashemi, Sedat Gürbüz, Vili-Viorel Păun

Dacia mit Tochter

Weststadt · Hanau

Ihre Namen werden nie vergessen sein:
Fatih, Ferhat, Gökhan, Hamza, Kaloyan, Mercedes, Said Nesar, Sedat und Vili

Anna

Journalistin
Frankfurt

In Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.
Wir müssen alle Rassismus bekämpfen!

Eftelya Erbasli

Leitung Weststadtbüro
Stadt Hanau

Ihre Namen werden nie vergessen sein:
Fatih, Ferhat, Gökhan, Hamza, Kaloyan, Mercedes, Said Nesar, Sedat und Vili

Brüder-Grimm-Berufsakademie

Hanau

In Gedenken an Fatih Saraçoğlu, Gökhan Gültekin, Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Mercedes Kierpacz, Said Nesar Hashemi, Sedat Gürbüz, Vili-Viorel Păun

Jacky und Patrick

Hanau

Ihre Namen werden nie vergessen sein:

Fatih, Ferhat, Gökhan, Hamza, Kaloyan, Mercedes, Said Nesar, Sedat und Vili

Gisela Mentzer

Rechtsanwältin
Alicia Daniels und Emma Mentzer
Schülerinnen
Hanau

In Gedenken an Fatih Saraçoğlu, Gökhan Gültekin, Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Mercedes Kierpacz, Said Nesar Hashemi, Sedat Gürbüz, Vili-Viorel Păun

Gordan Jagust

AWO – Stadtverband Hanau e.V.
Pädagoge
Abteilungsleitung Gewaltprävention

In Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Hinschauen statt wegschauen! Gemeinsam gegen Rassismus, Hetze und Gewalt – für mehr Respekt und Toleranz!

Michael Fach

Gewaltprävention · AWO Hanau

In Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Sarina, Marie und Christina

Studentinnen
Wiesbaden

Gegen das Vergessen!

In Gedenken an Fatih, Ferhat, Gökhan, Hamza, Kaloyan, Mercedes, Said Nesar, Sedat und Vili

Tolgahan Reisinger

1. Vorsitzender · AWO
Stadtverband Hanau e.V.

Im Gedenken an Fatih, Ferhat, Gökhan, Hamza, Kaloyan, Mercedes, Said Nesar, Sedat und Vili

Gemeinsam gegen Rassismus und Gewalt – für mehr Respekt und Toleranz!

Rautie

Comiczeichner · Illustrator · Künstler
Hanau

Thomas Klingenstein

IT-Koordinator AWO Hanau
Familienvater

Gemeinsam gegen Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung.
Mein aufrichtiges Mitgefühl und tiefe Anteilnahme gilt den Familien und den Freunden.

In Gedenken an
Gökhan Gültekin
Sedat Gürbüz
Said Nesar Hashemi
Mercedes Kierpacz
Hamza Kurtović
Vili Viorel Păun
Fatih Saraçoğlu
Ferhat Unvar
Kaloyan Velkov

Gleichstellungsbeauftragte und Kinder- und Jugendförderung der Stadt Pfungstadt

Rebecca Steer
Evi Gerbes
Frank Schrödel

Gemeinsam gegen Rassismus - Immer und Überall!

In Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Jeannette Kühn

Selbstständige Kalligraphin
Hanau

In Gedanken bin ich seit Tagen bei dieser unfassbaren Tat und den Angehörigen. Ich bin kein guter Redner und mir fehlen tröstende Worte. Es schmerzt mich im Herzen. Dabei kann ich nicht annähernd erfassen, was die Angehörigen wohl durchstehen müssen und mußten. So bestialisch ist dieser Einschnitt, der nie hätte passieren dürfen.

[...]

In meinem Atelier habe ich einen Halter aufgebaut. Mitten auf meinem Tisch steht das Plakat #saytheirnames. Auch in der Mitte meines Flyerständers liegt ein Ausdruck.

Der 19.02.2020 gehört jetzt zu uns allen.
Es schmerzt mich im Herzen.

In Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Kompletter Text auf Facebook

Mitarbeiter der Stadt Hanau

Uwe Niemeyer
Andrea Knips-Profeld
Sven Holzschuh

In Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Maxi Schreiber und Johanna Yeats

Architekturhistorikerinnen
Berlin

Wir gedenken ...
Said Nesar Hashemi
Hamza Kenan Kurtović
Ferhat Unvar
Sedat Gürbüz
Fatih Saraçoğlu
Gökan Gülthekin
Vili Viorel Păun
Mercedez Kierpacz
Kaloyan Velkov
... die heute vor einem Jahr aus rassistischen Motiven ermordet wurden.

Lasst uns niemals vergessen!
Gemeinsam gegen Rassismus!

Dagmar Schulz

Hanau

In Gedanken bin ich bei den Familien und Freunden der Opfer.

In Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Hanau Hornets

Vorstand, Spieler, Cheerleader und der gesamte Staff

Die Hanau Hornets-Familie (Vorstand, Spieler, Cheerleader und der gesamte Staff) gedenken der Hanauer Opfer und aller Opfer von Rassismus und Fremdenhass weltweit und werden dem Hass den Geist von Weltoffenheit und Toleranz entgegensetzen.

Die Hanau Hornets unterstützen die Aktion #SayTheirNames der Initiative Demokratie leben Hanau, die es sich zum Ziel gesetzt hat, den sozialen Zusammenhalt aller in Hanau lebenden Kulturen zu stärken.

Es ist egal, wer Du bist, wo Du herkommst oder wie Du aussiehst – bei uns ist jeder gleich.

#saytheirnames : Fatih Saraçoğlu, Gökhan Gültekin, Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Mercedes Kierpacz, Said Nesar Hashemi, Sedat Gürbüz und Vili-Viorel Păun.

Jason Urban, der die Teilnahme der Hornets an der Aktion organisierte, bringt es auf einen einfachen Nenner:

„Auch im Jahr 2021 muss die Gesellschaft begreifen, dass Rassismus in der heutigen Zeit noch immer allgegenwärtig ist.
Was am 19. Februar 2020 in Hanau geschehen ist, darf sich niemals wiederholen. Wenn so etwas in einer bunten, toleranten und multikulturellen Stadt wie Hanau möglich ist, könnte es weltweit überall und jederzeit passieren – und das darf nicht sein! American Football steht für Integration und Zusammenhalt.

Es ist egal, wer du bist, wo du herkommst oder wie du aussiehst – bei uns ist jeder gleich !“.

Deutsch-Leistungskurs

Karl-Rehbein-Schule
Hanau

Wir gegen das Vergessen, gegen Hass, Hetze und Gewalt.
Für Vielfalt und Toleranz.

Ihre Namen werden nie vergessen: Fatih, Ferhat, Gökhan, Hamza, Kaloyan, Mercedes, Said Nesar, Sedat und Vili.

Demokratie (er)leben Hanau

Anna Jagust und Sandra Klingenstein
Demokratie (er)leben Hanau
Koordinierungs- und Fachstelle
AWO – Stadtverband Hanau e.V.

Wir danken im Namen des gesamten Teams allen für die sichtbare Anteilnahme und Beteiligung an unserer Aktion #SayTheirNames anlässlich des Gedenkens an die Opfer des Anschlags vom 19. Februar 2020 in Hanau.

Wir sind in Gedanken bei den Familien und Freunden der Opfer und bei allen Betroffenen des Anschlags.

Fatih, Ferhat, Gökhan, Hamza, Kaloyan, Mercedes, Said Nesar, Sedat und Vili

Ihre Namen werden nie vergessen. Sie sind für immer Teil der Geschichte unserer Stadt Hanau und Deutschlands.

Wir brauchen eine klare Haltung gegen Rechtsextremismus und Rassismus. Jede*r von uns ist gefragt, sich für eine lebhafte Demokratie einzusetzen!

Ev. Kita Friedenskirche Hanau

Das Team der Ev. Kita Friedenskirche:
Arlyn Walther, Alexandra Stavrati, Ruth Müller, Carlo Basilico, David Weidner, Christian Hoss und Birgit Novak-Buschbeck

Wir vergessen nicht!

In Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Matthias Becker

Sozialpädagoge
Ansprechpartner für Männer in der Stabsstelle Menschenrechtsbüro & Gleichstellungsstelle der Stadt Nürnberg

Ich denke an Fatih, Ferhat, Gökhan, Hamza, Kaloyan, Mercedes, Said Nesar, Sedat und Vili Viorel.

Fach- und Koordinierungsstelle Demokratie Leben Wiesbaden

Verwaltung und Begleitung der Projektträger*innen

Im Gedenken an Gökhan Gültekin - Fatih Saracoglu -Ferhat Unvar - Vili Viorel Paun - Hamza Kurtovic - Said Nesar Hashemi - Mercedes Kierpacz - Sedat Gürbüz - Kaloyan Velkov

Jugendzentrum Lamboypark

Hanau/Lamboy

Die Kinder und Jugendlichen des Lamboyparks gedenken der Opfer des Attentats vom 19.02.2020 und sind in den Gedanken bei den Familien.

Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Sibylle Klingebiel

Hessisches Kultusministerium

In Gedenken an
Gökhan Gültekin
Sedat Gürbüz
Said Nesar Hashemi
Mercedes Kierpacz
Hamza Kurtović
Vili Viorel Păun
Fatih Saraçoğlu
Ferhat Unvar
Kaloyan Velkov

Die Dinners

Band - Hanau

Nur wenn wir uns erinnern, können wir beginnen zu verändern!

Wir erinnern uns an die neun ermordeten Hanauer, die von einem Rassisten getötet wurden.
Wir verachten Hass, Faschismus, Rassismus, alles was menschenverachtend ist.

Hanau ist auch unsere Stadt.
Hanau ist bunt und lebt durch seine Vielfalt.

Menschenverachtung jeglicher Art haben in Hanau und unserer Welt nichts verloren!

Seid immer lauter als Sie und steht für die Liebe ein!!

Wir vergessen euch nie!
In Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Buchladen am Freiheitsplatz

Hanau

Der rassistische Anschlag in Hanau ist heute ein Jahr her.

Wir erinnern und gedenken an:
Ferhat Unvar
Hamza Kurtović
Said Nesar Hashemi
Vili Viorel Păun
Mercedes Kierpacz
Kaloyan Velkov
Fatih Saraçoğlu
Sedat Gürbüz
Gökhan Gültekin

Gisela Michel-Silalahi und Monang Silalahi

Pfungstadt

In Gedenken an Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin.

Monika Kühn-Bousonville

Frauenbeauftragte der Stadt Hanau

Say Their Names
Weil ihre Namen nie vergessen werden sollen.

Fatih Saraçoğlu, Gökhan Gültekin, Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Mercedes Kierpacz, Said Nesar Hashemi, Sedat Gürbüz, Vili-Viorel Păun

Viktoria

Auszubildende bei Evonik Industries

Kein Mensch verdient diesen Schmerz des Verlustes einer geliebten Person auf dermaßen brutale Art und Weise.
Kein Mensch hat das Recht, einem anderen Menschen sein Leben zu nehmen.

In solchen schweren Zeiten müssen wir alle als Gemeinschaft zusammenhalten, den jeweils anderen unterstützen und zeigen, dass wir eins sind.

Jeder einzelne, als Gruppe und alle zusammen als Gesellschaft.

In Gedenken an Fatih, Ferhat, Gökhan, Hamza, Kaloyan, Mercedes, Said Nesar, Sedat und Vili

Katholischen Kita Heilig Geist

Team der Katholischen Kita Heilig Geist
Hanau-Großauheim

Ihre Namen werden nie vergessen sein:
Fatih, Ferhat, Gökhan, Hamza, Kaloyan, Mercedes, Said Nesar, Sedat und Vili

Gott, der Herr, vernichtet den Tod für immer.
Er wischt die Tränen ab von jedem Gesicht.
Der Prophet Jesaja 25,8

Seniorenbüro – Freiwilligenagentur – Pflegeberatungszentrum – Hanau

Das Team:
Stephan Baumann, Eva Dittmer, Iris Fuchs, Barbara Heddendorp, Laura Neugebauer, Julika Portscher, Christine Schäfer

Für ein gutes Zusammenleben.

In Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Dominic Raacke

Schauspieler & Autor · Berlin
Schirmherr des Hanauer Kurzfilm-Festivals "Jung und abgedreht"

Als ich am 20. Februar 2020 morgens um viertel nach 9 eine SMS eines Journalisten bekam, der mich fragte, ob ich als prominenter Sohn der Stadt einen Gastkommentar über Hanau schreiben möchte, wusste ich gar nicht, um was es ging und was er wollte. Bevor ich ihm antwortete, googelte ich kurz und natürlich waren die Schlagzeilen voll von den schrecklichen Attentaten der vergangenen Nacht.

Es ist immer furchtbar, wenn man von so einer Wahnsinnstat hört, dass es in meiner Heimatstadt passierte, empfand ich als besonders schmerzhaft. Nie hätte ich gedacht, dass es in meiner Stadt zu solch einer brutalen rassistischen Tat kommen könnte. Ich habe Hanau als weltoffene, liberale Stadt in Erinnerung und wir waren immer stolz, dass nicht zuletzt mit der Ansiedlung der Hugenotten, der Wallonen, der Niederländer im 17ten Jahrhundert Hanaus Kultur- und Wirtschaftsleben florierte und bis in unsere Zeit spürbar war.

Wir brauchen den Einfluss und die Kreativität anderer Kulturen, auch heute. Die Opfer dieses sinnlosen Terrors wollen wir nicht vergessen, sie sollen uns für immer daran erinnern, dass wir liberal und weltoffen sein wollen.

Video-Botschaft aus Italien

Oberstufenschüler*innen
Liceo Statale Francesco Cecioni
Livorno – Toskana

Aus einem E-Twinning Projekt mit einem Italienisch-Kurs der Hohen Landesschule Hanau ist inzwischen eine internationale Freundschaft entstanden.

Die Schüler*innen senden uns eine starke Botschaft für Zusammenhalt und gegen Rassismus und Hass.

Sie gedenken der Opfer:
Ferhat Unvar
Gökhan Gültekin
Hamza Kurtović
Said Nesar Hashemi
Mercedes Kierpacz
Sedat Gürbüz
Kaloyan Velkov
Vili Viorel Păun
Fatih Saraçoğlu

 

Weitere Filmbeiträge finden Sie hier:
www.hola-gymnasium.de/filmbeitraege-zum-gedenktag/ 

Video-Botschaft der Lindenauschule

Klasse 7c
Frau Vildan Colak
Hanau

Wir danken Frau Vildan Colak und der Klasse 7c der Lindenauschule für ihren „Say Their Names“ Beitrag.

Die Lindenauschule ist eine der Projektschulen gegen Rassismus engagiert sich mit Lehrern und Schülern für gelebte Integration und Demokratie.

In Gedenken an:
Vili Viorel Paun,
Gökhan Gültekin,
Sedat Gürbüz,
Said Nesar Hashemi,
Mercedes Kierpacz,
Hamza Kurtovic,
Fatih Saraçoglu,
Ferhat Unvar,
Kaloyan Velkov

Pflegedienst Kremer

Hanau

Heute vor einem Jahr verloren neun junge Menschen in Hanau bei einem rassistisch motivierten Anschlag ihr Leben.
Eine furchtbare Nacht, die niemals aus unseren Gedanken verschwinden wird und sich keinesfalls wiederholen darf.

Als regionaler Pflegedienst möchten wir uns der Aktion #SayTheirNames von Demokratie leben Hanau anschließen und dazu beitragen, dass die Namen der Opfer nie vergessen werden.
Unser tiefstes Mitgefühl gehört den Angehörigen, Freunden und Bekannten, die vor einem Jahr einen geliebten Menschen verloren haben.

In Gedenken an Fatih, Ferhat, Gökhan, Hamza, Kaloyan, Mercedes, Said Nesar, Sedat und Vili Viorel.

Vildan Colak

Hanauerin - Lehrerin - Lindenauschule

In Gedenken an Mercedes, Fatih, Ferhat, Gökhan, Hamza, Said Nesar, Kaloyan , Vili und Sedat , weil ihre Namen nie vergessen werden dürfen.

Monika Böttcher

Bürgermeisterin der Stadt Maintal

++++ Gegen das Vergessen
Maintal gedenkt der Opfer des rassistisch motivierten Anschlags am 19.02.2020 in Hanau.

Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und Freunden. Die Namen der Getöteten dürfen nicht vergessen werden!

Internationaler Bund Hanau

Victoria De Vol
Bereichsleitung Hanau
Internationaler Bund Hanau

Im Namen des gesamten IB-Hanau

Wir gedenken der Opfer des 19. Februars:
Gökhan Gültekin,
Sedat Gürbüz,
Said Nesar Hashemi,
Mercedes Kierpacz,
Hamza Kurtović,
Vili Viorel Păun,
Fatih Saraçoğlu,
Ferhat Unvar und
Kaloyan Velkov

Dr. Amin Jebabli

Stadtverordneter (SPD Hanau)
Vorsitzender im Ausschuss für Frauen, Jugend, Soziales und Integration

In Gedenken an Fatih, Ferhat, Gökhan, Hamza, Kaloyan, Mercedes, Said Nesar, Sedat und Vili Viorel.

Hildegard Geberth

Hanau

Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Mercedes Kierpacz, Said Nesar Hashemi, Sedat Gürbüz, Vili-Viorel Păun - diese Namen sind für immer eingebrannt in die Geschichte der Stadt Hanau.

Heute am Jahrestag des schrecklichen Attentats vom 19.2.2020 sind unsere Gedanken und unser Mitgefühl bei den Familien der Opfer: Rassismus, Ausgrenzung haben keinen Platz in unserer Gesellschaft!

Auch ich setze mich ein für ein friedliches Miteinander der unterschiedlichen Kulturen in unserer Stadt.

Jörg Mair

Sozialarbeiter
Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt Main-Kinzig
Rodenbach

In Gedenken an die Opfer des 19. Februar 2020: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Familien- und Jugendberatung der Stadt Hanau

Das Team der Familien- und Jugendberatung der Stadt Hanau

Tatjana Felk, Ruth Franke, Julia Kötter, Regina Krampe, Mireille Lüchies, Gerta Rebentisch, Ursula Reiss, Kerstin Rudzinski, Anna Safadi, Dr. Annette Siegismund, Nicole Tonecker, Nuray Yavuz

„Gemeinsam für ein Leben in einer gerechteren Welt!“

Im Gedenken an Gökhan Gültekin - Fatih Saracoglu -Ferhat Unvar - Vili Viorel Paun - Hamza Kurtovic - Said Nesar Hashemi - Mercedes Kierpacz - Sedat Gürbüz - Kaloyan Velkov

Frauenhaus Hanau

Wir denken an Fatih, Ferhat, Gökhan, Hamza, Kaloyan, Mercedes, Said Nesar, Sedat und Vili.

Heute vor einem Jahr haben diese neun jungen Menschen ihr Leben durch einen rassistischen Attentäter in Hanau verloren. Auch 365 Tage danach sind die Wunden dieser Nacht nicht verheilt – weder bei Ihren Angehörigen, noch bei den Hanauer*innen.

Unser aller Ziel muss es sein, aktiv gegen Rassismus vorzugehen, wo auch immer er uns begegnet und dass eine solche Tat nie wieder passiert.

Ruth Franke

Familien- und Jugendberatung der Stadt Hanau – Familienbildung – Netzwerkkoordination Frühe Hilfen

Das gemeinsame Gedenken gibt uns und der nachfolgenden Generation Kraft, um für ein Leben in Gerechtigkeit ohne Rassismus einzutreten.

In Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.



 

Fragen Sie uns!

Wir helfen Ihnen bei Fragen zur Antragsstellung und bei allen Fragen rund um „Demokratie erleben in Hanau“.

Telefon:
06181-24761

E-Mail:
info@demokratie-leben-hanau.de

Federführendes Amt

Magistrat der Stadt Hanau
Amt für Sozialen Zusammenhalt und Sport
Abteilung Demokratie und Vielfalt
Demokratie leben!
Verena Klees
Steinheimer Str. 1
63450 Hanau
Telefon: 06181-295 891
E-Mail: verena.klees@hanau.de

Postadresse
Am Markt 14-18
63450 Hanau

Koordinierungs- und Fachstelle

AWO – Stadtverband Hanau e.V.
Eugen-Kaiser-Straße 17a
63450 Hanau
Telefon: 06181-24761
E-Mail: info@awo-hanau.de

Sprechzeiten:
Montag–Freitag · 09.00–13.00 Uhr
(oder nach Vereinbarung)