Rassistische und antisemitische Diskriminierungen sind nicht erst seit der AfD und pegida Bestandteil unseres Alltags und prägend für gesellschaftliche Diskurse und Debatten.
Im Workshop gehen wir der Frage nach, welche Bedeutung Diskriminierung für das gesellschaftliche Zusammenleben hat.
Projekt Details
Projekt Titel
Workshop „Diskriminierung im Alltag“
Zeitlicher Ablauf
Samstag, den 23.03.2019
Zielgruppe
Sensibilisierung für Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, insbesondere Muslimfeindlichkeit und Stärkung demokratischer Kompetenzen.
Veranstaltungsort
DGB Region Osthessen
Am Freiheitsplatz 6, 63450 Hanau
Website
www.vvn-bda.de
Kontakt
Horst Koch-Panzner
E-Mail mkk@vvn.bda.de
Fotos