© siehe „Fotonachweis“

Banner_HDV.jpeg

 

Featured

Demokratie und Vielfalt fördern!

Bis 30.09.2025 noch Förderungen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ beantragen

Demokratie und Vielfalt in Hanau mit eigenen Maßnahmen fördern: Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich vor Ort für die Demokratie engagieren, können ab sofort bis 30.09.2025 wieder finanzielle Förderungen beantragen.

02 Projekte AdobeStock Seventyfour

Gefördert werden Initiativen, Projekte und Aktionen, die ein vielfältiges, respektvolles und gewaltfreies Miteinander in der Stadtgesellschaft unterstützen. Dazu gehören unter anderem Bildungsprojekte, Workshops, Theateraufführungen, Ausstellungen und Gedenkveranstaltungen. Gemeinnützige Vereine, Initiativen und auch Einzelpersonen sind eingeladen, sich mit ihren Ideen einzubringen.

Auf dieser Homepage finden sich Informationen zur Antragstellung, dem Bundesprogramm sowie zu den bisherigen Projekten in Hanau.



 

Fragen Sie uns!

Wir helfen Ihnen bei Fragen zur Antragsstellung und bei allen Fragen rund um „Demokratie erleben in Hanau“.

Telefon:
06181-24761

E-Mail:
info@demokratie-leben-hanau.de

Federführendes Amt

Magistrat der Stadt Hanau
Amt für Sozialen Zusammenhalt und Sport
Abteilung Demokratie und Vielfalt
Demokratie leben!
Verena Klees
Steinheimer Str. 1
63450 Hanau
Telefon: 06181-2950 6939
E-Mail: verena.klees@hanau.de

Postadresse
Am Markt 14-18
63450 Hanau

Koordinierungs- und Fachstelle

AWO – Stadtverband Hanau e.V.
Eugen-Kaiser-Straße 17a
63450 Hanau
Telefon: 06181-24761
E-Mail: info@awo-hanau.de

Sprechzeiten:
Montag–Freitag · 09.00–13.00 Uhr
(oder nach Vereinbarung)