© siehe „Fotonachweis“

20250411 HDV TDSF EmailSignatur2 

Aktuelles

Partner stehen neben einem HSB-Bus mit Werbung für "Demokratie leben"
Featured

„Mach mit!“

Ab sofort Förderungen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ beantragen

Donnerstag · 10.04.2025

Sich konkret in Hanau für die Demokratie einsetzen: Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich vor Ort für die Demokratie engagieren, können ab sofort wieder finanzielle Förderungen beantragen. Das Geld kommt vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“.

Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage in Hanau

Oberbürgermeister Claus Kaminsky und „Demokratie (er)leben Hanau“ rufen alle Hanauer Schulen auf, „Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage“ zu werden. 

Hanauer Schulen pflanzen Apfelbäume als Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Anschlags vom 19. Februar 2020. Den Anfang macht die Hohe Landesschule Hanau – weitere Schulen sollen folgen.



 

Fragen Sie uns!

Wir helfen Ihnen bei Fragen zur Antragsstellung und bei allen Fragen rund um „Demokratie erleben in Hanau“.

Telefon:
06181-24761

E-Mail:
info@demokratie-leben-hanau.de

Federführendes Amt

Magistrat der Stadt Hanau
Amt für Sozialen Zusammenhalt und Sport
Abteilung Demokratie und Vielfalt
Demokratie leben!
Verena Klees
Steinheimer Str. 1
63450 Hanau
Telefon: 06181-295 891
E-Mail: verena.klees@hanau.de

Postadresse
Am Markt 14-18
63450 Hanau

Koordinierungs- und Fachstelle

AWO – Stadtverband Hanau e.V.
Eugen-Kaiser-Straße 17a
63450 Hanau
Telefon: 06181-24761
E-Mail: info@awo-hanau.de

Sprechzeiten:
Montag–Freitag · 09.00–13.00 Uhr
(oder nach Vereinbarung)